Grafik: DESERVE

Aktuelles und Termine im UmBauLabor

Was passiert im und um das UmBauLabor? Hier informieren wir über Neuigkeiten aus dem Projekt und über Veranstaltungen, die im UmBauLabor in Gelsenkirchen stattfinden.

Dienstag, 22. April 2025: Seminar „Wohnungspolitik im Wandel“ [nicht öffentlich]
Geographiestudierende der Ruhr-Universität Bochum besuchen das UmBauLabor

Samstag, 26. April 2025: Filmseminar [nicht öffentlich]
Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg filmen das UmBauLabor

Mittwoch, 7. Mai 2025: Das UmBauLabor auf der polis Convention 2025, Düsseldorf
Projektpräsentation und Workshop „Von Ressourcen und Kreisläufen“

Dienstag/ Mittwoch, 12./ 13. Mai 2025: Das UmBauLabor auf der REGIONALE 2025, Bergisch-Gladbach
Projektpräsentation und Infostand

Donnerstag, 14. Mai 2025: Studienprojekt „einfachumbauen?“ [nicht öffentlich]
Studierende der TU Berlin entwickeln ein Umbau-Manifest

Freitag, 15. Mai 2025: Seminar „Wie mappe ich die Stadt?“ [nicht öffentlich]
Studierende der TU Dortmund erstellen ein Ressourcenschutzkonzept

Regelmäßige Öffnungszeit: 
donnerstags von 15 bis 18.30 Uhr;
 

Hinweis: Wenn nicht anders angegeben, ist der Veranstaltungsort das UmBauLabor, Bergmannstraße 23, 45886 Gelsenkirchen.

Aktuelle Berichte zum UmBauLabor auf unserem Pageflow

Weitere Infos zum UmBauLabor auf der Fokusseite

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.