Schauplatz des Kongresses „Weiter geht`s“ der REGIONALE Bergisches RheinLand 2025: das Zanders-Gelände in Bergisch-Gladbach.
Schauplatz des Kongresses „Weiter geht`s“ der REGIONALE Bergisches RheinLand 2025: das Zanders-Gelände in Bergisch-Gladbach. Foto: Julia Holland

Baukultur NRW bei Kongress der REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand

Am 12. und 13. Mai findet in Bergisch-Gladbach der Kongress „Weiter geht’s!“ statt. Themen sind die Umnutzung und der Umbau. Baukultur NRW stellt dort sein UmBauLabor vor. Der Kongress ist der offizielle Beginn der Präsentationszeit der REGIONALE 2025.

Die REGIONALE 2025 Bergisches RheinLand lädt am Montag, 12. Mai, und Dienstag, 13. Mai 2025, zum Kongress „Weiter geht’s! Bestände weiterdenken, weiterentwickeln, weiternutzen“ nach Bergisch-Gladbach ein.

Im Fokus stehen die Umnutzung und der Umbau von Gebäuden und Flächen: Das Kongressprogramm nimmt die ganze Bandbreite der Bestandsentwicklung in den Blick: von Industrieareal bis Ladenlokal, von alt bis jung, von Umnutzung bis Wiederverwendung, vom Bergischen RheinLand über Nordrhein-Westfalen bis in die europäischen Nachbarländer.

Neben unterschiedlichen Themenbühnen, Fachvorträgen und Projektvorstellungen gibt es regelmäßige Führungen über das Gelände. Eine Ausstellung lädt zum Austausch an Ständen namhafter Institutionen ein. Insgesamt werden vier unterschiedliche Orte auf dem Zanders-Areal bespielt.

Auch das Team von Baukultur Nordrhein-Westfalen bereichert den Kongress mit Diskussionsbeiträgen und einem Ausstellungsstand zusammen mit NRW.URBAN und dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Vielfältiges Programm

Los geht es am 12. Mai 2025 ab 12 Uhr mit der ersten Führung. Ab 13 Uhr finden Fachvorträge und themenspezifische Foren statt. Um 17 Uhr findet ein großer Empfang statt, bei dem Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, den Präsentationszeitraum der REGIONALE 2025 offiziell eröffnen wird.  

Der zweite Kongresstag beginnt am Dienstag ab 8.30 Uhr. Besucher*innen erwarten weitere Führungen über das Areal, umfangreiche Projektschauen sowie interessante Einblicke in unterschiedliche Themen. Abgerundet wird der Tag durch ein abwechslungsreiches Standprogramm in der Ausstellung.

Die REGIONALE 2025 veranstaltet den Kongress „Weiter geht’s!“ gemeinsam mit ihren Gesellschaftern Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis und Region Köln/Bonn e.V., Kooperationspartner ist die Bundesstiftung Baukultur.

Anmeldung

https://www.regionale2025.de/kongress-wg/

Weitere Informationen und Programm

https://www.regionale2025.de/aktuelles/jetzt-anmelden-zum-regionale-kongress-weiter-gehts/

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.