Nur eine kurzfristige Abkühlung bei heißem Wetter.
Nur eine kurzfristige Abkühlung bei heißem Wetter. Foto: (Enjoying the hot weather) Oliver Dixon, CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons

Ideen für hitzeangepasste Stadtentwicklung gesucht

Jetzt Pionier*in für urbane Gesundheit werden! Die InnovationsCommunity Urban Health sucht Projekte für eine gesunde, gerechte Stadt im Umgang mit Hitze: Ideen einreichen und gemeinsam Stadtentwicklung neu denken – praxisnah, wirkungsvoll und zukunftsorientiert.

Warum scheitern gute Leitbilder in der Stadtentwicklung oft an der Umsetzung? Die InnovationsCommunity Urban Health (ICUH) will das ändern – mit frischen Ideen! Gesucht werden kreative Projekte, die umweltbezogene Gerechtigkeit, eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung und den Schutz vor Hitze vereinen.

Bewerben können sich Verbundprojekte aus Wissenschaft und Praxis in den Regionen Ruhrgebiet oder Bremen/Bremerhaven. Gefördert werden praxisnahe Ansätze mit bis zu 200.000 Euro für maximal 18 Monate.

Alle Infos, der Leitfaden und der Projektbogen zur Bewerbung unter: urbanhealth-digispace.de/icuh

Bewerbungen per Mail an:
Bewerbungsfrist: 28. August 2025.

Die ICUH befasst sich mit der Schaffung gesunder und gerechter Lebensverhältnisse unabhängig von sozialen Ungleichheiten in Städten und folgt damit dem Leitbild der umweltbezogenen Gerechtigkeit.  

Zentrales Anliegen von ICUH ist die Überwindung der Umsetzungslücke, warum also sich Erkenntnisse aus der Wissenschaft und akzeptierte Leitbilder wie das der Nachhaltigkeit oder der gesundheitsfördernden Stadtentwicklung in der Praxis oft nicht umsetzten lassen. Im Ruhrgebiet bauen die Aktivitäten auf dem Forum StadtGesundheit auf, in das sich interessierte Akteur*innen im Ruhrgebiet einbringen, darunter auch Baukultur NRW, zum Beispiel mit der Unterzeichung der Charta für Stadtgesundheit.

Ihre Kontakte für diesen Bereich

Annika Stremmer

Annika Stremmer

Projektmanagerin Grüne Städte und Regionen

T 0209 402 441-28
Fenna Tinnefeld

Fenna Tinnefeld

Projektmanagerin Grüne Städte und Regionen

T 0209 402441-21
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.