Warum scheitern gute Leitbilder in der Stadtentwicklung oft an der Umsetzung? Die InnovationsCommunity Urban Health (ICUH) will das ändern – mit frischen Ideen! Gesucht werden kreative Projekte, die umweltbezogene Gerechtigkeit, eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung und den Schutz vor Hitze vereinen.
Bewerben können sich Verbundprojekte aus Wissenschaft und Praxis in den Regionen Ruhrgebiet oder Bremen/Bremerhaven. Gefördert werden praxisnahe Ansätze mit bis zu 200.000 Euro für maximal 18 Monate.
Alle Infos, der Leitfaden und der Projektbogen zur Bewerbung unter: urbanhealth-digispace.de/icuh
Bewerbungen per Mail an:
Bewerbungsfrist: 28. August 2025.
Die ICUH befasst sich mit der Schaffung gesunder und gerechter Lebensverhältnisse unabhängig von sozialen Ungleichheiten in Städten und folgt damit dem Leitbild der umweltbezogenen Gerechtigkeit.
Zentrales Anliegen von ICUH ist die Überwindung der Umsetzungslücke, warum also sich Erkenntnisse aus der Wissenschaft und akzeptierte Leitbilder wie das der Nachhaltigkeit oder der gesundheitsfördernden Stadtentwicklung in der Praxis oft nicht umsetzten lassen. Im Ruhrgebiet bauen die Aktivitäten auf dem Forum StadtGesundheit auf, in das sich interessierte Akteur*innen im Ruhrgebiet einbringen, darunter auch Baukultur NRW, zum Beispiel mit der Unterzeichung der Charta für Stadtgesundheit.