Unter der Überschrift „ Chancen gesellschaftlicher Wandlungsprozesse für Baukultur in ländlichen Räumen“ referieren Frank Schalaster (Stadt Wolfsburg) und Heike Schäfer (Institut für Landschaftsarchitektur, Leibniz-UNI Hannover) am 14.6.2016 in Höxter. Die Diskussion kreist dabei um die verschiedenen Dimensionen der Gestaltung, die für die zukunftsfähige Weiterentwicklung ländlicher Räume wichtig sind: die Gestaltung von identitätsstiftenden Räumen, aber auch die Gestaltung von Prozessen. Deshalb stellen die Veranstalter folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie ist der Umgang mit Baukultur innerhalb von Schrumpfungsprozessen ländlicher Regionen? Wie nehmen Menschen Bauobjekte wahr und wie wirken sich diese auf die Menschen aus? Was hat Baukultur mit regionaler Identität zu tun? Welche Chancen bieten die Änderungsprozesse für Baukultur?