2. Führung „Kirchen
als Vierte Orte“, Düsseldorf

Begleitend zur Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“ in Düsseldorf bietet das Museum der Baukultur NRW eine Führung am Samstag, 13. Dezember 2025, um 12 Uhr an.

Das Museum der Baukultur NRW rückt in der Ausstellung „Kirchen als Vierte Orte – Perspektiven des Wandels“ in der Berger Kirche in Düsseldorf Menschen in den Mittelpunkt, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem Thema Kirchentransformation beschäftigen. Dem Leerstand und Abriss von Kirchen steht ein gesellschaftlicher Bedarf nach Orten für sozialen Austausch, Gemeinschaft und gesellschaftliche Identifikation gegenüber.

Kirchengebäude bieten sich dafür besonders an – stiften sie doch durch ihre Architektur Identität im Stadtraum, ermöglichen Menschen Raum für Austausch, Spiritualität sowie Einkehr und besitzen einzigartige Atmosphären sowie emotionale Qualität. Damit erzeugen Kirchen etwas Neues, einen „Vierten Ort“, der über die Funktion als Treffpunkt für die Gemeinschaft (die sogenannten Dritten Orte) hinausgeht.

Die Führung am Samstag, 13.12.2025, um 12 Uhr (Berger Kirche, Berger Straße 18, Hofeingang, Düsseldorf) mit Felix Hemmers, Kurator der Ausstellung, erläutert in Form eines Ausstellungsgesprächs unter anderem die Themen der Ausstellung, wie den Umgang mit Kirchengebäuden, die Gestaltung der Umwandlung, die Beteiligung von Anspruchsgruppen sowie auch die Inszenierung der Ausstellung.

Hinweis: Bitte melden Sie sich verbindlich per Online-Formular weiter unten auf dieser Seite an.

Maximal 15 Personen können teilnehmen.

Eine weitere Führung finden statt am Samstag, 15.11.2025, 12 Uhr.

Weitere Informationen zur Ausstellung.

Kooperationspartner

Medienpartner

Anmeldeformular


Ihr Kontakt für diesen Bereich

Iris Tritthart

Iris Tritthart

Teilnahme- und Veranstaltungsmanagement Zukunft-Kirchen-Räume

T 0209 402441-0
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.