Wird auf der Schulbaumesse in Essen vorgestellt: das Projekt „B wie Baukultur“, das Themen wie Architektur, Städtebau und Raumwahrnehmung an Kinder vermittelt.
Wird auf der Schulbaumesse in Essen vorgestellt: das Projekt „B wie Baukultur“, das Themen wie Architektur, Städtebau und Raumwahrnehmung an Kinder vermittelt. Foto: Anke Leitzgen

Baukultur NRW auf der Schulbaumesse Essen

Von 24. bis 25. September 2025 gastiert die Schulbaumesse in Essen. Peter Köddermann von Baukultur NRW spricht dort über das Bauen im Bestand und stellt das Projekt „B wie Baukultur“ vor. Themen der Messe sind unter anderem nachhaltige Architektur, moderne Lernräume, Digitalisierung, energetische Sanierung und zukunftsorientierte Bildungsplanung.

Baukultur NRW ist am 24. und 25. September 2025 auf der „Schulbau – Internationaler Salon und Messe“ in Essen vertreten. Dort spricht Peter Köddermann, Geschäftsführer Programm spricht am Dienstag über das Bauen im Bestand und am Mittwoch stellt er das Projekt „B wie Baukultur“ zur baukulturellen Vermittlung für Grundschulen vor.

Die „Schulbau – Internationaler Salon und Messe“ widmet sich dem Bildungsbau der Zukunft – mit Fokus auf nachhaltige Architektur, moderne Lernräume, Digitalisierung, energetische Sanierung und zukunftsorientierte Bildungsplanung. Pädagogik und Architektur werden dabei konsequent zusammengedacht.

Expert*innen aus Theorie und Praxis diskutieren aktuelle Herausforderungen und zeigen gute Beispiele für Schulen, Kitas und andere Bildungseinrichtungen. Das Veranstaltungsprogramm greift sowohl gegenwärtige als auch künftig relevante Themen auf.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Peter Köddermann

Peter Köddermann

Projektleitung Building Bildung

T 0209 402 441-0
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.