Die Arbeitsschritte und Ergebnisse können von den Beuschern live in 3D und in Virtual Reality betrachtet werden. Lehrende der Hochschule werden als Ansprechpartner vor Ort sein und mit den Besuchern in einen Dialog treten.
Objekt der Bearbeitung und gleichzeitig Ort der Veranstaltung ist ein leerstehendes Ladenlokal im Kreativquartier.Ückendorf, das in den nächsten Jahren zu einem Gastronomie-Standort entwickelt werden soll. Die Studierenden arbeiten sprichwörtlich im Schaufenster. Ihre Arbeit kann live auf großen Monitoren betrachtet werden. Zwischenergebnisse können zudem per VR-Brille erlebt werden. Die Besucher können auch ihre eigenen Ideen einbringen oder sich selbst an der 3D-Modellierung beteiligen. Die Studierenden untersuchen zum einen wie neue Medien den Entwurf-Prozess beeinflussen und erhalten gleichzeitig Rückmeldung von Besuchern, die größtenteils kein architektonisches Vorwissen mitbringen.
Die erstellen Modelle dienen den Immobilienentwicklern als Inspiration für die weiteren Planungen. Für die Öffentlichkeit werden im Nachgang der Veranstaltung QR-Codes am Schaufenster aufgebracht. Per Smarphone lassen sich die Modelle dann betrachten.
Places _ 2018 ist Deutschlands erstes frei zugängliches Festival für Virtual Reality. An vier Tagen wird sich vom 19. – 22. April 2018 alles rund ums Thema Virtual Reality drehen – an außergewöhnlichen Orten in Gelsenkirchen-Ückendorf.
Das Kreativ.Quartier Ückendorf dient mit seinem urbanen Altbau-Charme als einzigartige Kulisse fürs Festival. Wo in vergangenen Jahrzehnten Leben pulsierte, werden virtuelle Realitäten neue Welten entstehen lassen und zukünftige Möglichkeiten aufzeigen.