Die Architektin Monika Güldenberg von der Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen präsentiert in dem Workshop am Mittwoch, 21. August 2024, zwei spannende Umbauprojekte in Gelsenkirchen. Ab 19 Uhr teilt sie im UmBauLabor in der Bergmannstraße 23 in Gelsenkirchen-Ückendorf ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung.
Workshop-Reihe „Aus Alt mach Neu!“
Entdecken Sie unsere neue, praxisorientierte Workshop-Reihe „Aus Alt wird Neu!“ im UmBauLabor, die sich an die Bauherren, Immobilienbesitzer, Mieter und Interessierte richtet. Lernen Sie in einfach erklärten Workshops „hands-on“ und praxisnah, wie Sie mit den typischen Herausforderungen älterer Gebäude umgehen. Expert*innen erklären Ihnen themenbezogen wichtige Aspekte zur Instandhaltung und zu Umbaumaßnahmen von Bestandsbauten. Die Reihe gehört zum Projekt „UmBauLabor“. Weitere Termine folgen.
Hinweis: Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Zur Person
Dipl.-Ing. Monika Güldenberg, Architektin BDA, beschäftigt sich seit 2013 im Auftrag der SEG (Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen) mit den Objekten und dem Stadterneuerungsprozess entlang der Bochumer Straße. Unter anderem war sie für die Planung des Haus Reichsteins zuständig. Zur Zeit leitet Sie die Bauleitung der Bochumer Straße 99.