Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
Spiel mit der Baukultur des Ortes – das Z33 in Hasselt
Das Haus für zeitgenössische Kunst, Design und Architektur - Z33 - in Hasselt in Belgien von Francesca Torzo kombiniert ein altes und ein neues Museumsgebäude.
Gemeinwohl vor Profit: Genossenschaftliches Wohnen in La Borda
La Borda - eines der ersten genossenschaftlichen Wohnbauprojekte Barcelonas. Das Modell des Architekt*innen-Kollektivs Lacol beruht auf partizipativer Planung, genossenschaftlichem Eigentum, gemeinschaftlicher Lebensweise und ökologischer Nachhaltigkeit. La Borda erhielt den Preis „Emerging Architecture 2022“.
Ineinandergreifende Räume für alle: das Town House der Kingston University
Entworfen von Grafton Architects, vereint das Town House auf dem Campus der Kingston University in London offene Strukturen, qualtitativ hochwertige Innenräume und bemerkenswerte Umgebungsqualtität und Atmosphäre.
Baukultur NRW eröffnet Ausstellung zum „Mies van der Rohe Award 2022“ in Köln
Deadline Architekten stellten bei der Ausstellungseröffnung zum „Mies van der Rohe Award 2022“ im LVR-Landeshaus ihr Finalprojekt „Frizz23“ vor. Die Ausstellung zeigt bis 13.7.22 architektonische und städtebauliche Herausforderungen sowie ästhetisch überzeugende Lösungen.
Wohnen ohne Korridore: 85 Sozialwohnungen auf gleichem Grundriss
Im spanischen Cornellà de Llobregat haben peris+toral.arquitectes 85 Sozialwohnungen errichtet. Die Holzkonstruktion setzt auf standardisierte Räume, um die Fläche optimal zu nutzen. Das Projekt ist Finalist für den Mies Award 2022.
Mehr als ein Bauernhof – Die Railway Farm in Paris
The Railway Farm von Grand Huit und Melanie Drevet Paysagiste ist ein Ort für landwirtschaftliche Produktion inmitten von Paris. Die solidarische Nachbarschaftseinrichtung dient als soziale und kulturelle Ressource für die Bewohner*innen des Viertels. Das Projekt war unter den Finalist*innen des Mies van der Rohe Award 2022.
Lernen im Außenraum – die Enrico-Fermi-Schule in Turin
Eines von zwei nominierten Projekten für den Nachwuchspreis „Emerging Architecture 2022“ im Rahmen des Mies van der Rohe Awards: die Enrico-Fermi-Schule in Turin. Die Architektur stammt von BDR Bureau.
Pionierprojekt Frizz23: erster Neubau einer kulturellen Gewerbebaugruppe
Frizz23 in Berlin-Kreuzberg, entworfen und umgesetzt von Deadline um Britta Jürgens und Matthew Griffin, entstand im Dialog mit den beteiligten Akteur*innen und Nachbar*innen. Frizz23 schaffte es unter die Finalisten des Mies Award 2022.
Als renommiertester europäischer Architekturpreis würdigt der „Mies Award“ herausragende Baukunst der Europäischen Union. Das Museum der Baukultur NRW zeigt die dazugehörige Ausstellung von 11. Juni bis 13. Juli in Köln.
Gewinner Mies Award 2022: Campus-Gebäude von Grafton Architects und Wohnungsbau von Lacol
Das Town House der Kingston University in London und die genossenschaftliche Wohnanlage La Borda in Barcelona sind heute mit dem Mies Award 2022 und dem Nachwuchspreis „Emerging Architecture 2022“ ausgezeichnet worden.
White by day, luminiscent by night - Das Plasencia Auditorium und Kongresszentrum
Die Ausstellung zum Mies van der Rohe Award 2019 zeigt herausragende Architektur der vergangenen zwei Jahre: Wir stellen in einer Blogserie die Preisträger und Finalisten vor. Das Tagungszentrum in Plasencia stand im Finale.
Architektur für psychische Gesundheit – das PC Caritas in Melle
Die Ausstellung zum Mies van der Rohe Award 2019 zeigt herausragende Architekturen der vergangenen zwei Jahre: Wir stellen in einer Blogserie die Gewinner und Finalisten vor. Diese Woche: die außergewöhnliche Umnutzung des PC Caritas im belgischen Melle.
Brutalismus in der Böttgerstraße – Das Lobe Block Terrassenhaus in Berlin
Die Ausstellung zum Mies van der Rohe Award 2019 zeigt herausragende Architekturen der vergangenen zwei Jahre: Wir stellen in einer Blogserie die Gewinner und Finalisten vor. Darunter befindet sich auch das Lobe Block Terrassenhaus in Berlin.
Mies van der Rohe Award 2019 - Finalist Plasencia Auditorium und Kongresszentrum von SelgasCano
Das Plasencia Auditorium und Kongresszentrum von SelgasCano ist einer der Finalisten des Mies van der Rohe Award 2019. Mit seiner transluzenten Fassade wirkt es wie ein fantastisches Objekt in der rauen Landschaft.
Der Film zur Ausstellung im Landeshaus in Köln zeigt herausragende Projekte, stellt die Themen und die Inszenierung zum Mies Award 2019 vor und lässt Beteiligte zu Wort kommen.
Mies van der Rohe Award 2019 - Finalist PC Caritas, Melle
Das Projekt „PC Caritas“ von architecten de vylder vinck taillieu: der Umbau einer psychatrischen Klinik im belgischen Melle zu einem vertikalen Freiraum.
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.