Das vorliegende Arbeitsheft ist Dokumentation und Arbeitsmaterial in Einem: Viele gute Beiträge und Ideen aus den Workshops der Veranstaltung sind in das Material eingeflossen und wurden so aufbereitet, dass sie auch für diejenigen interessant und nützlich sein können, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnten oder sich zum ersten Mal mit Stadtmodellen beschäftigen.
Überall in Nordrhein-Westfalen gibt es bürgerschaftliche Gruppen, die sich für die Realisierung eines Stadtmodells ihrer Stadt einsetzen. Diese Aufgabe ist sehr komplex: So müssen die entsprechenden Unterstützer gewonnen werden, Gelder akquiriert und schließlich auch für die Unterbringung der oft sehr großformatigen Modelle gesorgt werden. Damit ist das Engagement für ein Stadtmodell aber noch nicht zu Ende: Ihr volles Potential schöpft die „ganze Stadt im Überblick“ erst dann aus, wenn das Modell zur Grundlage aktueller Diskussionen über die Entwicklung der Stadt genutzt wird.
Die Dokumentation gibt es in unserer Rubrik Publikationen als Download, kann aber auch dort als Printversion bestellt werden.