Wie Parkraum auch aussehen kann.
Wie Parkraum auch aussehen kann. Foto: Stadtgarten e. V.

Park-Platz-Tag

In Köln veranstaltet der Verein Stadtgarten am 21. September 2025 während der Mobilitätswoche den Park-Platz-Tag, um zu zeigen, wie öffentlicher Raum mit Bäumen statt Autos aussieht. Baukultur NRW unterstützt das Projekt.

Platz für alle!

Der Stadtgarten e. V. ist Teil der Superblocks-Bewegung. In Köln ist das Stadtgarten-Quartier politisch beschlossenes Superveedel-Pilotprojekt. Die zentrale Umgestaltung betrifft zunächst den Parkplatz hinter der Christuskirche (Spichernstraße, 50672 Köln). In Kooperation mit dem Haus der Architektur Köln und dessen Projekt „1000 Stühle 1000 Bäume“ zeigt Stadtgarten e. V. am Sonntag, 21. September 2025, ab 12.30 Uhr im Rahmen der Mobilitätswoche mit dem Park-Platz-Tag, wie dieser Platz ohne Autos und stattdessen mit Bäumen aussehen kann.

Professorin Dörte Gatermann stellt die (geplante) Umgestaltung des öffentlichen Platzes vor. Schirmherrin des Projekts ist die Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Die Veranstaltung eröffnet Staatssekretär Viktor Haase vom NRW-Umweltministerium. Anschließend erläutert TH-Student Till Sammerting seinen Entwurf für das Superveedel. Ergänzend findet die Ausstellung „Vision für Köln“ der Gottfried-Böhm-Stipendiatin Dr. Ermelinda di Chiara aus der Findeisen Stiftung in der Christuskirche statt. Die Nachbarschaft ist eingeladen, über die Umgestaltung zum Superveedel mitzudiskutieren.

Baukultur NRW unterstützt die Veranstaltung.

Ihr Kontakt für diesen Bereich

Ilka Dietrich-Kintzel

Ilka Dietrich-Kintzel

Kaufmännische Geschäftsführung

T +49 209 402 441-14
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.