Rund 200 Besucher fanden den Weg in den Lichthof des LWL-Landeshauses in Münster anlässlich der Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Harald Deilmann - Lebendige Architektur“. Die Ausstellung ist bis 2. Juni 2022 zu besichtigen.
Erbe der Nachkriegsmoderne
In der anschließenden Diskussion ging es um das junge Erbe der Nachkriegsmoderne. Wie geht man mit den Bauten um, die Harald Deilmann, aber auch Zeitgenossen hinterlassen haben? Dazu sprachen Dr. Holger Mertens, Landeskonservator für Westfalen-Lippe, Prof. Dr. Wolfgang Sonne, Baukunstarchiv NRW / TU Dortmund sowie Stefan Rethfeld. Moderatiert wurde der Abend von Markus Lehrmann, Architektenkammer Nordrhein-Westfalen / Baukunstarchiv NRW.
Ausstellung bis Juni 2022 in Münster zu sehen
Der Architekt Harald Deilmann (1920 - 2008) zählt zu den bedeutenden Architekten der Nachkriegsmoderne in Deutschland. Zu seinem 100. Geburtstag entstand die Ausstellung „Harald Deilmann – Lebendige Architektur“, die nach ihrer Premiere im Baukunstarchiv NRW in Dortmund (2021) nun erstmals auch in Münster zu sehen sein wird: vom 27.4. bis zum 2.6.2022 im LWL-Landeshaus in Münster.
Die Präsentation der Ausstellung in Münster ist ein Kooperationsprojekt des Museums der Baukultur Nordrhein-Westfalen, des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des Baukunstarchivs NRW.