In vielen Städten des Ruhrgebiets, aber auch in anderen Regionen in Deutschland und Europa engagieren sich Menschen für die Architektur der Nachkriegsmoderne. Das Kooperationsprojekt Big Beautiful Buildings von StadtBauKultur NRW und der TU Dortmund will diese Akteure vernetzen und auf ihre Aktivitäten aufmerksam machen.
Sie planen eine Veranstaltung, die sich mit der Architektur der 1950er bis 1970er Jahre beschäftigt? Das können ganz unterschiedliche Formate sein, z. B. Vortragsabende, Radexkursionen, Kinder-Workshops oder Ausstellungen, aber auch Konzerte oder Partys. Oder besitzen Sie ein Gebäude aus der Wirtschaftswunderzeit, das Sie im Rahmen einer Führung oder auch für ein besonderes Event öffnen möchten? Dann werden Sie unser Programmpartner!
Im April 2018 wird ein Kalender auf www.bigbeautifulbuildings.de veröffentlicht – mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen rund um die Architektur der Boomjahre. Auch in den sozialen Medien und unserem Newsletter werden wir das ganze Jahr über auf interessante Programmpunkte hinweisen.
Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich bei uns! Weitere Informationen finden Sie auch auf: bigbeautifulbuildings.de/ueber/mitmachen/