Hier finden Sie eine Übersicht unserer vielfältigen Arbeit. Alles zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen: Projekte, Ausstellungen, Publikationen und aktuelle Nachrichten.
Benutzen Sie die Filter, um die Auswahl der Inhalte zu verfeinern.
Wie entsteht Gemeinschaft in einer Region im Umbruch? Die Gesprächsreihe „Salon Diagonal“ lädt in Siegen zum Austausch über gemeinsame Räume ein – mit Gästen aus Region, Forschung und Praxis. Baukultur NRW unterstützt das Projekt.
Die Vortragsreihe AU:Lecture in Siegen gibt Impulse für die Stadtentwicklung. Gäste sind internationale Architekturbüros. Los geht es am 28. April 2025 mit Juliane Greb aus Gent. Baukultur unterstützt die Reihe.
Der Kunstverein Siegen veranstaltet am 26.11.2024 die Diskussion „Round Table | Wert der Leerstände: Chancen für Stadt und Kultur“. Baukultur NRW unterstützt die Veranstaltung.
Im Gespräch mit Henrik Schumann, Stadtbaurat der Stadt Siegen, geht es um die Renaturierung der Sieg und die baulichen wie atmosphärischen Auswirkungen auf die Innenstadt.
Statt Autoverkehr fließt in Siegen der renaturierte Fluss durch die Innenstadt. Neben der Gestaltung der Uferlandschaft ist das Projekt auch ein Beispiel für eine gelungene Aufwertung des Stadtraumes.
Das Ziel heißt 2025: Regionale in Südwestfalen und Bergisches Rheinland
Im Jahr 2025 werden Südwestfalen und das Bergische Rheinland die REGIONALE ausrichten - das Strukturförderprogramm Nordrhein-Westfalens. Ein Blick auf die zwei Räume im fünften Teil der Serie zum Wachstum der Regionen.
Wie kann der ländliche Raum zukunftsfähig aufgestellt werden? Eine wichtige Frage, denn knapp sechs Millionen Einwohner Nordrhein-Westfalens leben auf dem Land. Antworten sucht die Veranstaltung „Landleben. Fluch(t) oder Segen?“ der Architektenkammer NRW am 8. März 2017 in Siegen.
Beamer für Gemeinschaft zur Förderung regionaler Baukultur
Die Gemeinschaft zur Förderung regionaler Baukultur versteht sich als ein Zusammenschluss engagierter Bürger und Fachleute, denen die Erhaltung des individuellen Charakters ihrer Heimatregion ein Anliegen ist.
Leider konnten zu Ihrer Anfrage keine Inhalte gefunden werden.
Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an!
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.
Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.